1. Einführung
Auf www.playmojo.com („Wir“, „Uns“, „Unser“ oder die „Website“) ist der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ein zentrales Anliegen.
Diese Datenschutzrichtlinie („Richtlinie“) erläutert, wie wir und unsere verbundenen Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem kanadischen Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten und elektronischer Dokumente (PIPEDA), erfassen, verwenden, weitergeben und schützen.
Diese Richtlinie gilt für alle Interaktionen, die Sie mit uns haben, sei es über unsere Website oder über andere von uns bereitgestellte Dienste.
2. Altersbeschränkungen
Bitte beachten Sie, dass unsere Dienste ausschließlich für Personen ab 18 Jahren bestimmt sind. Wir erfassen wissentlich keine Daten von Minderjährigen. Sollten wir feststellen, dass Daten von einer minderjährigen Person erfasst wurden, werden wir unverzüglich Maßnahmen ergreifen, um diese in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu löschen.
3. Wer wir sind
Die Website wird von Aveazure SRL betrieben, einem nach den Gesetzen von Costa Rica gegründeten Unternehmen mit der Registrierungsnummer 3-102-848946 und eingetragener Adresse: Ofident, Oficina 3, 200 mts norte y 50 mts este del Centro Cultural Norteamericano, Barrio Dent, San José, Costa Rica. Wir operieren unter der Lizenznummer 940, ausgestellt am 3. Mai 2023 von der Kahnawake Gaming Commission.
Als Betreiber dieser Plattform ist Aveazure SRL der Datenverantwortliche, der die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bestimmt.
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten (DPO) ernannt. Wenn Sie Fragen haben oder Ihre gesetzlichen Rechte im Bereich Datenschutz ausüben möchten, können Sie den DPO unter [email protected] kontaktieren.
4. Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Richtlinie oder der Verarbeitung Ihrer Daten haben, können Sie unseren Datenschutzbeauftragten unter [email protected] kontaktieren.
Für allgemeinen Support wenden Sie sich bitte an unser Kundenserviceteam über die Support-E-Mail oder den Chat auf der Website.
5. Kategorien verarbeiteter Daten, Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, um unsere Dienste bereitzustellen, gesetzlichen Anforderungen nachzukommen und eine sichere Spielumgebung zu gewährleisten. Jede Datenkategorie wird für bestimmte Zwecke erhoben und auf Grundlage einer bestimmten Rechtsgrundlage verarbeitet.
1) Identitätsdaten
Welche Daten wir erheben: Vollständiger Name, Benutzername, Geburtsdatum, Geschlecht, Nationalität, amtliche Ausweisdokumente (z. B. Ausweis oder Reisepass).
Zweck: Überprüfung Ihrer Identität, Erfüllung gesetzlicher Vorgaben und Gewährleistung der Kontosicherheit.
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. KYC und AML).
2) Kontaktdaten
Welche Daten wir erheben: Wohnadresse, Adressnachweise, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und andere von Ihnen genutzte Kommunikationskanäle.
Zweck: Kommunikation mit Ihnen, Adressverifizierung, Versand von Benachrichtigungen und Zustellung von Konto- und Werbeinformationen.
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und – für Marketingkommunikation – Ihre Einwilligung oder unser berechtigtes Interesse.
3) Finanzdaten
Welche Daten wir erheben: Bankkontonummern, Zahlungs kartendetails, Nachweise über Herkunft von Mitteln oder Vermögen (z. B. Einkommensnachweise oder Kontoauszüge).
Zweck: Abwicklung von Ein- und Auszahlungen, Aufdeckung betrügerischer Aktivitäten und Einhaltung gesetzlicher Finanzvorschriften.
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (wie AML).
4) Transaktionsdaten
Welche Daten wir erheben: Aufzeichnungen über Einzahlungen, Auszahlungen, verwendete Boni und sonstige zahlungsbezogene Aktivitäten auf Ihrem Konto.
Zweck: Führung korrekter Finanzunterlagen und Erkennung von Missbrauch oder Betrug.
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (wie AML).
5) Spieldaten
Welche Daten wir erheben: Details zu den von Ihnen gespielten Spielen, Ihre Spielaktivitäten (einschließlich Wettvorgängen und Sitzungszeiten), Bonushistorie und Nutzung verantwortungsvoller Spieloptionen.
Zweck: Personalisierung Ihres Spielerlebnisses und Überwachung verantwortungsvollen Spielverhaltens.
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse und Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
6) Technische Daten
Welche Daten wir erheben: IP-Adresse, Geolokationsdaten, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellungen, Gerätetyp, Betriebssystem und andere technische Kennungen zur Nutzung unserer Plattform.
Zweck: Sicherung der Plattform, Erkennung unbefugter Zugriffe, Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Analyse von Nutzungstrends.
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse an der Aufrechterhaltung der Sicherheit und Optimierung der Plattformleistung.
7) Marketing- und Kommunikationsdaten
Welche Daten wir erheben: Marketingpräferenzen, Opt-in-Status, Kommunikationshistorie und Interaktion mit Werbematerial.
Zweck: Bereitstellung relevanter Angebote, Updates und personalisierter Inhalte basierend auf Ihren Präferenzen.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung und/oder unser berechtigtes Interesse.
8) Kommunikationsdaten
Welche Daten wir erheben: Alle weiteren Informationen, die Sie uns freiwillig über den Kundensupport oder andere Kommunikationswege mitteilen.
Zweck: Bereitstellung von Kundensupport.
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse.
6. Woher wir Ihre Daten erhalten
Wir erheben Ihre Daten direkt von Ihnen oder aus anderen Quellen, um Funktionalität und regulatorische Anforderungen zu gewährleisten:
- Verifizierungsanbieter
- Finanzinstitute (AML/PEP-, Sanktionsprüfungen)
- Regulatorische und sicherheitsbezogene Datenbanken
- Geschäftspartner und Analyseanbieter
7. Datenaufbewahrung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
Gemäß Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche müssen wir personenbezogene Daten mindestens 5 Jahre nach Schließung Ihres Kontos aufbewahren. Wir können daher Löschanfragen nicht erfüllen, wenn diese mit gesetzlichen Aufbewahrungspflichten kollidieren.
8. Datenweitergabe
Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit folgenden Kategorien von Empfängern teilen:
- Spielanbieter: Anbieter wie NetEnt können auf bestimmte personenbezogene Daten zugreifen, um Spiele bereitzustellen und Support zu bieten.
- Zahlungsdienstleister: Zahlungsanbieter erhalten Zugriff auf notwendige Daten zur Durchführung von Einzahlungen, Auszahlungen und Transaktionen.
- Marketingpartner: Wenn Sie eingewilligt haben, können Ihre Kontaktdaten zu Werbezwecken an Drittanbieter weitergegeben werden.
- Behörden und Regulierungsstellen: Wir können Daten an Behörden weitergeben, um gesetzlichen Pflichten, einschließlich AML, nachzukommen.
- AML- und Betrugsprüfungsdienste: Drittanbieter zur Betrugsprävention und Verifizierung.
- Kundenkommunikationssoftware: Wir nutzen Drittsoftware, um mit Ihnen zu kommunizieren, einschließlich E-Mail- und Live-Chat-Unterstützung.
- Berater, Anwälte, Notare und andere Fachleute zur Risikoberatung, Rechtsdurchsetzung oder Streitbeilegung.
Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten rechtmäßig, sicher und ausschließlich zu den vorgesehenen Zwecken zu verarbeiten.
9. Internationale Datenübertragungen
Wenn personenbezogene Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) oder Kanadas übertragen werden, stellen wir sicher, dass diese geschützt sind durch:
- Standardvertragsklauseln (SCCs)
- Übermittlungen in Länder, die ein angemessenes Datenschutzniveau bieten
10. Ihre Rechte
Das Datenschutzrecht gibt Ihnen als betroffene Person bestimmte Rechte. Sie haben das Recht,:
- Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen – Sie können eine kostenlose Kopie Ihrer gespeicherten Daten anfordern;
- Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen – Wenn Ihre Daten unvollständig oder falsch sind. Wir können Nachweise (z. B. Ausweis, Adressnachweis) verlangen;
- Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen – sofern keine gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung besteht;
- Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen – wenn wir uns auf berechtigte Interessen stützen, es sei denn, zwingende Gründe überwiegen;
- Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen – z. B. während wir die Richtigkeit prüfen;
- Datenübertragbarkeit zu verlangen – für automatisiert verarbeitete Daten, die Sie uns bereitgestellt haben;
- Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen – sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung basiert;
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.
Zur Wahrung Ihrer Rechte können wir zusätzliche Informationen zur Identitätsprüfung anfordern. Dies dient dem Schutz Ihrer Daten.
Wir bemühen uns, alle berechtigten Anfragen innerhalb eines Monats zu beantworten. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist verlängern. In diesem Fall informieren wir Sie darüber.
11. Automatisierte Entscheidungsfindung
Wir treffen keine ausschließlich automatisierten Entscheidungen, die rechtliche Wirkung entfalten oder Sie wesentlich beeinträchtigen würden. Alle Entscheidungen werden von Menschen überprüft. Sollte sich dies ändern, informieren wir Sie darüber und stellen entsprechende Schutzmaßnahmen bereit.
12. Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen eine Vielzahl physischer, elektronischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen ein, darunter:
- Zugangskontrolle (physisch): Strenge Maßnahmen zum Schutz vor unbefugtem physischem Zugriff auf Datenverarbeitungsstandorte.
- Systemzugangskontrolle: Schutz der Systeme durch sichere Authentifizierungsverfahren und eindeutige Benutzer-IDs.
- Datenzugangskontrolle: Zugriff nur nach dem Need-to-know-Prinzip; sichere Löschung nicht mehr benötigter Daten.
- Organisatorische Maßnahmen: Datenschutzschulungen, Überwachung durch den Datenschutzbeauftragten und technische Schutzvorkehrungen.
13. Änderungen dieser Richtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie kann regelmäßig aktualisiert werden, um rechtliche oder technologische Änderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen, sofern gesetzlich vorgeschrieben, mitteilen. Die aktuellste Version ist stets auf unserer Website verfügbar.